KLIMA- SCHUTZ IN DREI STUFEN. Auf Grundlage seiner direkten und indirekten Treibhausgasemissionen in den Bereichen Scope 1, 2 und 3 haben wir unseren CO 2 -Fußabdruck von der Klimaschutzinitiative BEaZERO.org ermitteln lassen. Scope 1 umfasst alle direkten Emissionen des Unternehmens. Dazu gehören zum Beispiel Treibstoffe für unternehmenseigene PKW und LKW sowie Heiz und Kühlmittel. Die indirekten Emissionen aus der Erzeugung der genutzten Energie werden im Scope 2 erhoben. Scope 3 beinhaltet schließlich alle indirekten Emissionen, die aus täglichen Unternehmensprozessen und Produktlebenszyklen hervorgehen – beispielsweise der Anfahrt unserer Mitarbeiter, externer Logistik, Wasserverbrauch sowie Produktnutzung durch den Endkunden. HAND IN HAND MIT DEM BLAUEN ENGEL. Unser Respekt für die Natur zeigt sich auch in der Verarbeitung: Wir verwenden umweltfreundliche Lacke und Leime – für ein gesundes Raumklima ohne schädliche Ausdünstungen. Unsere von unabhängigen Instituten streng kontrollierten Emissionswerte liegen allesamt weit unterhalb gesetzlich festgelegter Grenzen, wir führen für alle Produktgruppen das höchste Emissionslabel, das ist Label A, der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Als die ersten hülsta Möbel 1993 mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet wurden, sorgte das in der Möbelbranche noch für Furore. Heute ist das Umweltsiegel ein etabliertes Zeichen für schadstoffarme Möbel. Heute achten mehr Hersteller und Endkunden auf eine nachhaltige Produktion – und das ist gut so. Dennoch ist hülsta einer von wenigen Anbietern mit Blauem Engel, noch immer hat dieser auf dem Möbelmarkt Seltenheitswert. Wir können stolz behaupten, dass Nachhaltigkeit bei uns schon seit Jahrzehnten zählt. Wir setzen uns dafür ein, die Standards umweltfreundlicher Möbelproduktion immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Bereits zweimal gehörten wir zu den Top3Nominierten des BlauerEngelPreises. Jurymitglied Edda Müller begründete die Nominierung: „Seit 1999 beteiligt sich hülsta aktiv an der Überarbeitung der BlauerEngelKriterien und trägt das Umweltanliegen in die Branche.“ Ein großes Vorhaben: gemeinsam mit anderen Herstellern Innovationen auf den Weg bringen, die Beschichtungsstoffe, Lacke, Leime und Klebstoffe noch umweltfreundlicher machen. So haben wir in enger internationaler Zusammenarbeit bereits eine Reihe intelligenter wie umweltverträglicher Oberflächenbeschichtungen entwickelt. WIR PRODUZIEREN KLIMANEUTRAL. Der Klimawandel schreitet rasch voran. Wir wirken den damit verbundenen massiven Auswirkungen auf Mensch und Natur entgegen, indem wir mit der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel das 1,5GradZiel der UN unterstützen. Schon seit Januar 2016 ist hülsta als klimaneutraler Hersteller Mitglied im „Klimapakt für die Möbelindustrie“. Wir unterstützen außerdem das breite gesellschaftliche Bündnis der „Allianz für Entwicklung und Klima“ und engagieren uns gemeinsam mit vielen anderen Unternehmen freiwillig für die Umsetzung der Agenda 2030 des Pariser Klimavertrags. Denn wir sind überzeugt, dass solche Allianzen dank ihres starken Miteinanders die Basis für eine intakte Welt auch für kommende Generationen bilden. 32
WIE SIEHT DER CO 2 -FUSSABDRUCK AUS? Ebenso wie die Einteilung der Treibhausgasemissionen in Scopes beruht auch die Logik des Klimapaktes für Unternehmen auf drei Stufen – nämlich dem Bilanzieren, Reduzieren und schließlich dem Neutralisieren dieser Emissionen. Als eines der ersten Unternehmen haben wir unsere Teilnahme am DGMKlimapakt bereits früh mit der vollständigen Neutralisierung unseres gesamten CO 2 Ausstoßes unterstrichen. Sämtliche Emissionen werden bei hülsta durch den jährlichen Erwerb hochwertiger Klimaschutzzertifikate neutralisiert. Wir fördern so den Erhalt einer lebenswerten Umwelt: Derzeit unterstützen wir ein Wiederaufforstungsprojekt in Costa Rica sowie einen Windpark in Taiwan. Hochwertiges Design, das hält, was es verspricht und auch höchsten moralischen und ökologischen Maßstäben genügt – so produzieren wir täglich mit gutem Gewissen langlebige Möbel für ein Wohlfühl Zuhause von morgen. Darauf kommt es uns an. TANTUM 33
Laden...
Laden...